Duisburg, 29.06.2018
Die Veröffentlichung des aktuellen Arbeitsmarktberichtes kommentiert die DGB-Vorsitzende Angelika Wagner: „Die Entwicklung auf dem Duisburger Arbeitsmarkt ist auf den ersten Blick weiterhin stabil. Im Vergleich zum Juni 2017 ist die Arbeitslosenquote um 1% auf 11,4% gesunken. Am stärksten ist der Rückgang bei jugendlichen Arbeitslosen und bei Langzeitarbeitslosen. Hier zeigen sich die Erfolge der arbeitmarktpolitischen Schwerpunkte, die in der letzten Zeit gemeinsam von Agentur, Jobcenter, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern gesetzt haben. Für alle, die hier Aus- oder Weiterbildungs- oder Beschäftigungsmöglichkeiten bekamen, ist das ein gutes Ergebnis. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der größte Anstieg der Beschäftigung in der Zeitarbeitsbranche festzustellen ist. Der Zeitarbeitssektor war in Duisburg bereits vorher stärker ausgeprägt als im NRW-Landesdurchschnitt. (Beschäftigte in Zeitarbeit an allen Beschäftigten NRW: 3,1%, Duisburg: 5,7%). Im Vorjahresvergleich gab es nach Branchen betrachtet hier mit einem Zuwachs von 12,9% die stärkste Zunahme. Das bedeutet, dass in Duisburg außerordentlich viele Menschen nicht dauerhaft beschäftigt sind.
weiterlesen